Vom 15. bis 19. Oktober fand die 134. Canton Fair Phase I im großen Stil im Pazhou Exhibition Centre in Guangzhou statt. Die „Chinas Messe Nr. 1“ wurde dieses Mal erneut aufgewertet und ihre Ausstellungsfläche gegenüber der vorherigen Messe um 50.000 Quadratmeter erweitert, sodass sie in drei Phasen insgesamt 1,55 Millionen Quadratmeter beträgt. Die Zahl der Ausstellungsbereiche erhöhte sich auf 55 und erstmals beteiligten sich über 4.900 Unternehmen. Als wichtiger Kanal für Chinas Außenhandel und bedeutendes Fenster zur Öffnung verzeichnete diese Ausgabe Voranmeldungen von Käufern aus 215 Ländern und Regionen, was einem Wachstum von 23,5 % im Vergleich zur 133. Sitzung entspricht. Die 134. Canton Fair zeigte erneut die Vitalität und den Charme des chinesischen Außenhandels, bot eine umfassende Plattform für Unternehmen und brachte neue Energie in die wirtschaftliche Entwicklung.
Auf dieser Messe präsentierte Osda seine hocheffizienten N-Typ-TOPCon-Photovoltaikmodule. Austa präsentierte seine neuen intelligenten Energiesystemlösungen, integrierte Lösungen für die Speicherung und Aufladung von Licht sowie eine Lösung für das Mikro-Wechselrichtersystem „Balkonökonomie“. Sie stellen diese Produkte an den Ständen 15.3H33-34 und 15.3I10-11 aus und demonstrieren damit die Produktstärke und Innovation von Osda.
Die Osda Group ist seit 15 Jahren stark in der Photovoltaikbranche tätig und ein nationales High-Tech-Unternehmen, das Forschung und Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Solarzellen, Photovoltaikmodulen und integrierten Energiespeichersystemen integriert. Zu ihren neuen Energieprodukten gehören unter anderem Solarzellen, Photovoltaikmodule, Energiespeicher-Wechselrichter, integrierte Energiemanagementsysteme und intelligente Energielösungen. Diese Produkte haben mehrere internationale Zertifizierungen wie TÜV, MCS, CEC, IEC, ISO, CE und CQC bestanden. Sie sind bestrebt, ihren Kunden umfassende Lösungen und Dienstleistungen aus einer Hand zu bieten.
Osdas Flaggschiffprodukt, das N-Typ-TOPCon-Hocheffizienz-Photovoltaikmodul, wurde auf der Messe gut angenommen. Als einer der aktuellen Mainstream-Technologieansätze übertrifft der N-Typ-TOPCon die herkömmliche PERC-Technologie in mehreren Aspekten, wie z. B. geringere Dämpfung, überlegene Leistung bei der Stromerzeugung bei hohen Temperaturen, höhere bifaziale Vorteile und verbesserte Leistung bei schwachem Licht. Darüber hinaus hat sein robustes Design die Zertifizierungen für Windlasten von 2400 Pa und Schneelasten von 5400 Pa bestanden und gewährleistet so langfristige Stabilität und Haltbarkeit. Sein flexibles Design ermöglicht die Anpassung an verschiedene Installationsszenarien.
Osda konzentriert sich auf die hocheffizienten N-Typ-TOPCon-Photovoltaikmodule mit vier Hauptproduktionsstandorten in Ningbo, Linyi, Jiaxing und Yancheng. Sobald der N-Typ-TOPCon vollständig betriebsbereit ist, kann die jährliche Kapazität 28 GW erreichen.
Austaborn von der Osda Group hat sich zum Ziel gesetzt, „Tausenden von Haushalten die gemeinsame Nutzung grüner Energie zu ermöglichen“, und verdeutlicht das Engagement der Gruppe für grüne Energie. Auf dieser Canton Fair stellte Austa seine neue intelligente Energiesystemlösung vor, die viel Aufmerksamkeit erregte. Diese Lösung integriert Photovoltaik und Energiespeicher umfassend und bietet Unternehmen, die bereits mit Photovoltaik ausgestattet sind, eine weitere Möglichkeit, Energiespeicher hinzuzufügen.
Darüber hinaus führte Austa eine Kernlösung für den Energiebedarf von Haushalten ein, um den sich ständig ändernden Energiebedarf von Familien zu decken. Es integriert Licht, Speicherung und Aufladung, gepaart mit Energiespeicherbatterien und intelligenten Ladesäulen, und schafft so einen ganzheitlichen, intelligenten Ökostrom-Lebensstil.
Für die Energieeffizienz in Häusern hat Austa eine spezielle Photovoltaik-Speicherlösung für den Balkon auf den Markt gebracht. Dieses effiziente Netzteil kann überschüssigen Strom, der tagsüber erzeugt wird, speichern und nachts abgeben, um ihn in Wechselstrom für den Hausgebrauch umzuwandeln. Diese „Balkonökonomie“-Lösung ist vielseitig und deckt den Energiebedarf vieler kleiner und mittlerer Haushalte ab. Das Mikrospeichersystem AU800MESL erweitert das bestehende Mikro-Wechselrichterprodukt um eine Speicherbatterie und bietet einfachen Transport, einfache Installation und minimalen Platzbedarf.
Austa wird seine Bemühungen zur Marktexpansion im In- und Ausland weiter vertiefen und dabei Produktinnovation mit der Marktnachfrage verbinden. Mithilfe ihrer Branchenerfahrung und ihrer Forschungs- und Entwicklungsstärke wollen sie praktische und optimierte Energielösungen bereitstellen und so einen erheblichen Mehrwert für den globalen Smart-Energy-Prozess schaffen.
Seit seiner Gründung hat Osda Auslandsbüros in mehr als 10 Ländern und Regionen eingerichtet, darunter in den Niederlanden, Deutschland, den USA, Indien, Bangladesch und Pakistan, mit Unternehmen in fast 100 Ländern und Regionen. Auch in Zukunft werden wir uns weiterhin aktiv an Außenhandelsaktivitäten beteiligen, intelligente Energielösungen für Kunden weltweit bereitstellen und zur globalen Entwicklung grüner Energie beitragen.
Der Osda-Stand auf der Autumn Canton Fair wird am 19. Oktober geschlossen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch an den Ständen 15.3H33-34 und 15.3I10-11!